Kindergartentrainings
(Langzeittraining)
Stark im Kindergartenalltag
Schon im Kindergarten erleben Kinder erste Herausforderungen im Umgang mit anderen:
Ein Kind nimmt das Spielzeug weg, schubst, schreit oder sagt etwas Gemeines. Viele Kinder wissen in solchen Momenten nicht, wie sie sich richtig verhalten sollen – sie ziehen sich zurück oder reagieren mit Trotz.
In meinem kindgerechten Resilienz- und Selbstbehauptungstraining lernen die Kinder auf spielerische Weise, wie sie sich selbst schützen und selbstbewusst für sich einstehen können – mit Worten, innerer Stärke und ohne Gewalt.
Mit Herz, Hand & Farbe – Basteln, das stark macht
Damit das Erlernte nicht nur im Kopf bleibt, sondern auch greifbar wird, basteln wir im Training kleine Erinnerungen an die eigenen Stärken.
Zum Beispiel gestalten die Kinder ihren eigenen Löwen – als Symbol für Mut, innere Stärke und Gelassenheit – oder sie basteln ein Schutzschild, das sie daran erinnert, wie sie sich in schwierigen Momenten behaupten und gedanklich schützen können.
Diese kreativen Einheiten machen nicht nur Spaß, sondern helfen dabei, das Selbstvertrauen spielerisch zu festigen und in den Alltag mitzunehmen.
Ablauf und Format:
Das Training findet regelmäßig (z. B. 1× wöchentlich) über insgesamt drei Monate statt – ideal in Kleingruppen (max. 12 Kinder). So können wir Inhalte nachhaltig festigen, Erlebtes besprechen und das Gelernte spielerisch in den Kindergarten - Alltag übertragen.
